Rechtsanwaltskanzlei Louis & Michaelis: Ihre Experten im Wirtschaftsstrafrecht

Das Wirtschaftsstrafrecht ist ein komplexes und anspruchsvolles Rechtsgebiet, das sich mit strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. In solchen Angelegenheiten ist es von entscheidender Bedeutung, sich auf erfahrene und kompetente Rechtsanwälte zu verlassen, um Ihre Rechte und Interessen zu schützen. 

Eine Kanzlei, die sich auf diesem Gebiet einen hervorragenden Ruf erworben hat, ist Louis & Michaelis aus Essen. 

Hier sind einige Gründe, warum Sie diese renommierte Strafrechtskanzlei sofort kontaktieren sollten, insbesondere im Fall einer Hausdurchsuchung oder Vorladung als Beschuldigter:

Expertise im Wirtschaftsstrafrecht

Strafverteidiger Louis & Michaelis verfügt über ein hochspezialisiertes Team von fünf Anwälten, die sich auf das Strafrecht spezialisiert haben. Sie verstehen die komplexen Gesetze und Vorschriften, die in wirtschaftlichen Strafsachen gelten, und sind in der Lage, effektive Verteidigungsstrategien zu entwickeln.

Langjährige Erfahrung

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts haben die Anwälte von Louis & Michaelis Tausende von Mandanten in Ermittlungsverfahren und Strafverfahren erfolgreich verteidigt. Diese umfangreiche Erfahrung ist ein unschätzbarer Vorteil für Mandanten. Die Kanzlei Louis & Michaelis betreut Mandanten im Ruhrgebiet seit 2005 u.a. in den Städte: Essen, Dortmund, Duisburg, Hagen und Bochum. 

Top Bewertungen als Anwalt im Strafrecht im Ruhrgebiet 

Kanzlei Louis & Michaelis gehört zu den Kanzleien im Ruhrgebiet, die die meisten und besten Bewertungen im Internet zu verzeichnen haben. Lesen Sie selbst die Berichte unserer Mandanten: Bewertungen von Louis & Michaelis

Individualisierte Beratung

Die Kanzlei verfolgt einen individuellen Ansatz, der darauf abzielt, die spezifischen Bedürfnisse jedes Mandanten zu verstehen und zu berücksichtigen. Ihre Beratung und Verteidigung werden maßgeschneidert, um Ihren einzigartigen Fall optimal zu behandeln.

Rechte und Interessen schützen

Im Fall einer Hausdurchsuchung oder Vorladung als Beschuldigter ist es von größter Bedeutung, Ihre Rechte zu schützen. Die Anwälte von Louis & Michaelis werden sicherstellen, dass Ihre verfassungsmäßigen Rechte gewahrt werden und dass Sie keine Aussagen machen, die Ihnen später schaden könnten.

Effektive Verteidigung

Die Kanzlei ist darauf spezialisiert, eine effektive Verteidigung zu bieten, sei es durch die Anfechtung von Beweisen, die Verhandlung von Strafmaßen oder die Suche nach Alternativen zur Haftstrafe. Ihr Ziel ist es, das bestmögliche Ergebnis für ihre Mandanten zu erzielen.

Diskretion und Vertraulichkeit

Louis & Michaelis legt großen Wert auf Diskretion und Vertraulichkeit und respektiert die Privatsphäre ihrer Mandanten, insbesondere in sensiblen wirtschaftsstrafrechtlichen Angelegenheiten.

Eine Hausdurchsuchung oder Vorladung wegen Wirtschaftsstrafsachen ist eine ernsthafte Angelegenheit, die Ihr persönliches und berufliches Leben erheblich beeinflussen kann. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, sollten Sie nicht zögern, die Kanzlei für Strafrecht Louis & Michaelis zu kontaktieren. Ihr Team von erfahrenen Anwälten wird alles in seiner Macht Stehende tun, um Ihre Rechte zu schützen und eine kompetente Verteidigung zu gewährleisten.

Nehmen Sie unverbindlich telefonisch oder per E – Mail Kontakt mit uns auf bzw. schicken Sie uns im Notfall eine WhatsApp oder SMS: 017624738167 (NOTFALL – NUMMER)

Wirtschaftsstrafrecht im Ruhrgebiet: Welche Delikte werden unter Strafe gestellt?

Das Wirtschaftsstrafrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sich mit strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die verschiedene Delikte im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts regeln. Hier sind einige der häufigsten Delikte, die unter das Wirtschaftsstrafrecht fallen und strafrechtlich verfolgt werden:

Betrug (§ 263 StGB)

Betrug ist eine der häufigsten Straftaten im Wirtschaftsstrafrecht. Er umfasst Täuschungen oder Irreführungen, die dazu führen, dass jemand einen Vermögensvorteil erhält, auf den er keinen Anspruch hat.

Untreue (§ 266 StGB)

Die Untreue bezieht sich auf Handlungen von Personen, die für die Vermögensinteressen eines anderen verantwortlich sind und diese Interessen vorsätzlich verletzen.

Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB)

Diese Delikte betreffen die Bestechung von Amtsträgern oder Personen im geschäftlichen Verkehr. Sie sind darauf ausgerichtet, Korruption zu verhindern und die Integrität von Geschäftsbeziehungen zu schützen.

Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB)

Die Straftat bezieht sich auf das Vorenthalten oder die Veruntreuung von Arbeitsentgelt, das für Mitarbeiter vorgesehen ist. Sie zielt darauf ab, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen.

Insiderhandel (§ 38 WpHG)

Die Straftat bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren unter Verwendung nicht öffentlicher Informationen, die einen erheblichen Einfluss auf den Wert dieser Wertpapiere haben könnten.

Kapitalmarktmanipulation (§ 38 WpHG)

Kapitalmarktmanipulation umfasst Handlungen, die den fairen und transparenten Handel an den Finanzmärkten stören, wie falsche Informationen oder Marktmanipulationen.

Geldwäsche (§ 261 StGB)

Geldwäsche bezieht sich auf Handlungen, die darauf abzielen, illegal erworbenes Vermögen zu “reinigen”, um seine Herkunft zu verschleiern.

Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO)

Die Insolvenzverschleppung bezieht sich auf Handlungen von Geschäftsführern, die eine drohende Insolvenz verschweigen oder verzögern.

Subventionsbetrug (§ 264 StGB)

Subventionsbetrug betrifft die unrechtmäßige Erlangung von Subventionen oder öffentlichen Geldern.

Kartellrechtswidrige Absprachen (§ 1 GWB)

Kartellrechtliche Verstöße beziehen sich auf wettbewerbswidrige Absprachen zwischen Unternehmen, die den freien Wettbewerb behindern.

Dies sind nur einige Beispiele für Delikte, die unter das Wirtschaftsstrafrecht in Deutschland fallen. Dieses Rechtsgebiet ist äußerst komplex und unterliegt ständigen Änderungen und Entwicklungen. Bei Vorwürfen oder Anschuldigungen im Zusammenhang mit Wirtschaftsstrafsachen ist es entscheidend, sich an erfahrene Rechtsanwälte zu wenden, die sich auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert haben, um eine angemessene Verteidigung zu gewährleisten.

Staatsanwaltschaften: Abteilungen für Wirtschaftskriminalität 

Das Ruhrgebiet, eine der bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich bedeutendsten Regionen Deutschlands, verfügt über eine Vielzahl von Staatsanwaltschaften, die für die strafrechtliche Verfolgung und die Aufrechterhaltung der Rechtsordnung in dieser dynamischen Region zuständig sind. Hier sind einige der Staatsanwaltschaften mit Schwerpunkten im Bereich der Wirtschaftskriminalität, die im Ruhrgebiet tätig sind:

Staatsanwaltschaft Essen

Als eine der größten Städte im Ruhrgebiet verfügt Essen über eine eigene Staatsanwaltschaft. Diese ist zuständig für die strafrechtliche Verfolgung von Delikten, die in Essen begangen wurden und dem Gerichtsbezirk von Essen begangen wurde. Dazu gehören u.a. Gelsenkirchen, Marl, Dorsten, Gladbeck, Hattingen und Essen – Steele. 

Staatsanwaltschaft Dortmund

Dortmund, eine Stadt mit großer industrieller und wirtschaftlicher Bedeutung, ist zuständig für die Gerichtsbezirke: Lünen, Kamen, Unna, Hamm, Castrop – Rauxel.

Staatsanwaltschaft Duisburg

Duisburg, ein wichtiger Hafen- und Industriestandort im Ruhrgebiet, hat ebenfalls eine eigene Staatsanwaltschaft, die für die strafrechtliche Verfolgung in der Stadt zuständig ist. Amtsgerichte im Gerichtsbezirk des Landgerichts Duisburg sind: Mülheim an der Ruhr,  Dinslaken, Oberhausen, Wesel, Duisburg – Hamborn, Duisburg – Ruhrort.

Staatsanwaltschaft Bochum

Bochum, eine Stadt mit einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur, ist Sitz einer eigenen Staatsanwaltschaft. Der Gerichtsbezirk umfasst die Amtsgerichte in: Witten, Herten, Herne, Herne – Wanne, Recklinghausen 

Staatsanwaltschaft Hagen

Hagen, bekannt für seine Wirtschafts- und Handelsaktivitäten, ist ebenfalls Standort einer Staatsanwaltschaft. Der Gerichtsbezirk des Landgerichts Hagen umfasst die Amtsgerichte und Schöffengerichte in: Altena, Iserlohn, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Plettenberg, Schwelm, Schwerte, Wetter (Ruhr)

Diese Staatsanwaltschaften sind dafür verantwortlich, strafrechtliche Ermittlungen durchzuführen, Anklagen zu erheben und Strafverfahren vor Gericht zu vertreten. Sie arbeiten eng mit der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden zusammen.

Kanzlei Louis & Michaelis aus Essen ist die Kanzlei, die Ihnen Schutz in diesem System gewährt.

Das Ruhrgebiet als eine vielfältige und lebendige Region stellt eine einzigartige Herausforderung für die Strafverfolgung dar, da es eine breite Palette von Wirtschafts- und Lebensbereichen umfasst.