Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie – Hausdurchsuchung und Ermittlungsverfahren in Bochum
Seit 2005 sind wir als rein im Strafrecht tätige Kanzlei auf die Verteidigung von Beschuldigten in Sexualstrafverfahren und im Bereich Cybercrime spezialisiert: seit 2005 verteidigen wir unsere Mandanten erfolgreich in Verfahren wegen § 184b StGB und § 184c StGB nicht nur in Bochum, Ruhrgebiet und seinem Gerichtsbezirk (Recklinghausen, Witten, Herne) sondern bundesweit vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten. Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in allen Stadien des Verfahrens; wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner bei Vorladung, Hausdurchsuchung und Anklageschrift wegen des Verdachts des Besitzes oder Verbreitens von Kinder- und Jugendpornografie. Nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf; eine unverbindliche und kostenlose erste Beratung ist regelmäßig binnen weniger Stunden per Telefon oder E-Mail möglich. In Witten, Recklinghausen, Bochum, Herne sind wir ihre Kanzlei für Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie im Ruhrgebiet. Schicken Sie uns gerne auch eine WhatsApp und wir melden uns umgehend:
Notfall WhatsApp – Kontakt Kanzlei Louis & Michaelis bei oder nach einer Hausdurchsuchung: 017624738167
Die relevantesten Themen bei §§ 184b und 184c StGB:
- Hausdurchsuchung
- Auswertung der Datenträger
- Verteidigung im Ermittlungsverfahren – chancenlos?
- Untersuchungshaft
- Anklage und Hauptverhandlung
- Was für eine Strafe erwartet mich?
- Arbeitgeber und Führungszeugnis
- Kosten und Kontakt
Lesen Sie alle Tipps und Tricks zu § 184b StGB auf unserer Expertenseite: Rechtsanwalt Kinderpornographie
Hausdurchsuchung wegen Kinderpornografie in Bochum
Das Amtsgericht Bochum, Recklinghausen Witten oder Herne (Zuständigkeit Staatsanwaltschaft Bochum) erlässt beim Verdacht des Umgangs mit kinderpornografischen Inhalten auf Antrag der Staatsanwaltschaft regelmäßig ohne Umschweife einen Durchsuchungsbeschluss, der anschließend von der Polizei vollstreckt wird. Ziel der Durchsuchung ist zumeist das Auffinden von Beweismitteln, was in diesem Zusammenhang alles sein kann, was sich zum Speichern von Daten eignet: PCs, Notebooks, Handys, Tablets, Festplatten, USB-Sticks. Es ist zunehmend auch die Sicherstellung von Spielekonsolen, z.B. Playstation oder Xbox zu beobachten. Bereits hier kann die erste Weiche für eine erfolgreiche Verteidigung bei Kinderpornografievorwürfen gestellt werden: schweigen Sie gegenüber der Polizei umfassend zu den Tatvorwürfen. Geben Sie keine PIN oder Passwörter für die sichergestellten Geräte heraus. Die Ermittlungsbehörden „vergessen“ nichts und jede Information, die sie preisgeben, kann und wird später gegen Sie verwendet werden. Ein erfahrener Verteidiger steht Ihnen während der Durchsuchung zur Seite und prüft anschließend für Sie die Ermittlungsakte und die Beweislage; erst dann kann vernünftigerweise eine Entscheidung getroffen werden, welche Angaben gegenüber der Polizei und Staatsanwaltschaft sinnvoll sind.
Auswertung der Datenträger bei Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie
Bei einer Hausdurchsuchung wegen § 184b kann man nicht viel machen, außer zusehen, wie die Computer, Laptops, Ipads, Mobilfunktelefone sichergestellt werden, da man komplett überrumpelt wird. Natürlich wünschen wir uns Anwälte und Strafverteidiger, dass Sie keine Angaben zur Sache machen und keine PINs, keine Passwörter der Polizei herausgeben. Sollten Sie sich nicht so verhalten haben, wie sich der Rechtsanwalt dies wünscht, dann ist dies kein Drama, denn die Asservate werden, ob Sie wünschen oder nicht, ohnehin ausgewertet.
Alle sichergestellten Datenträger werden von spezialisierten IT-Abteilungen der Polizei Bochum und Recklinghausen oder dem LKA NRW ausgewertet. Neben der einfachen händischen Durchsicht etwa einer Bildergalerie auf einem Handy kommen auch digitalforensische Mittel zum Einsatz. Damit können selbst gelöschte Bereiche von Festplatten sichtbar gemacht und wiederhergestellt werden. Es kommt hier zu einer vollständigen Auswertung: Bilder, Videos, Browserverläufe, Suchanfragen, Chatverläufe – alles wird aufbereitet, durchsucht und vermerkt. Diese Ermittlungen sind sehr umfangreich und dauern regelmäßig mehrere Monate, meist mehr als ein Jahr.
Einen Zahn ziehe ich Mandanten immer gern in der Beratung am Anfang: gelöschte Dateien oder formatierte Datenträger sind für die Polizei leider kein Hindernis, Dateien Im Sinne von §§ 184b StGB und § 184c StGB zu finden. Der Grund ist, dass die Software der Polizei mit der BKA – Datenbank vernetzt ist und somit bei dem Scannen der Datenträger bei allen bekannten Dateien im Bereich von JuPo und KipO ein Treffer erzielt wird. Bedenken Sie, dass hier die Schnittstelle ist, IT – Technisch einzugreifen und sich zu Wehr zu setzen. Sie sind ggf. unschuldig, haben die Daten gelöscht und sind nicht die Person gewesen, die die Verbreitung begangen haben. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wir können natürlich eine frühe Sicherung von Daten anmelden, die Sich beruflich benötigen und eine Datensicherung anmelden, die Ihre persönlichen Dateien (Fotos von Familie und Kindern) anbetreffen, aber leider besteht hier kein rechtlicher Anspruch und wir sind auf die Kapazitäten und der Ginst der Behörde abhängig. Gut, dass Kanzlei Louis & Michaelis nicht nur in Dresden, sondern bundesweit, immer einen guten Ruf genossen hat und hier auch kurze Dienstwege beschreiten konnte.
Als versierte Verteidiger im Bereich Cybercrime haben wir nicht nur die nötigen juristischen Kenntnisse, sondern bringen ebenso das besondere technische know-how mit, um den spezialisierten Stellen der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft (etwa der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internet- und Computerkriminalität der Generalstaatsanwaltschaft Köln, kurz ZAC, die häufig Ausgangsstelle der Ermittlungen ist) auf Augenhöhe zu begegnen. Sämtliche digitalforensiche Auswerteergebnisse sind Bestandteil unserer Akteneinsicht und werden von uns mit dem nötigen Nachdruck eingefordert und vollständig und sachkundig analysiert.
Verteidigung im Ermittlungsverfahren – Tipps und Tricks!
Je früher ein spezialisierter Rechtsanwalt mit der Verteidigung beauftragt wird, desto größer sind die Erfolgsaussichten der Verteidigung. Wir begleiten Sie von Beginn der Ermittlungen an durch das gesamte Strafverfahren bis in sämtliche Rechtsmittelinstanzen. Bei Vorwürfen im Zusammenhang mit Besitz, Verbreitung oder Zugänglichmachens von Kinderpornografie nach § 184b StGB stehen zahlreiche Ansätze für die Verteidigung zur Verfügung. Insbesondere der starke Bezug zu Internet und Technik stellt hier eine Besonderheit dar: nicht selten ergeben sich aus den technischen Gegebenheiten der bei dem Beschuldigten aufgefundenen Daten Anknüpfungspunkte für eine erfolgreiche Verteidigung, denn nicht jedes gefundene Bild oder Video löst automatisch eine Strafbarkeit aus.
Ein häufig verwendeter Baustein sind etwa Therapiemaßnahmen: sexualtherapeutische Maßnahmen, die sich mit den Hintergründen der Delinquenz auseinandersetzen und einer Wiederholung vorbeugen, wirken sich regelmäßig günstig auf eine zu erwartende Strafe aus. Auch in Hessen stehen allerdings nur wenig passende Angebote zur Verfügung und der Schritt fällt vielen Beschuldigten verständlicherweise schwer, droht man doch als „Sexualstraftäter“ abgestempelt zu werden. Wir bieten deshalb ein Netzwerk aus zuverlässigen und diskreten Anlaufstellen, zu denen wir in geeigneten Fällen den Kontakt vermitteln. Wir empfehlen Ihnen eine Therapie bei § 184b StGB.
Auch im Ermittlungsverfahren besteht also schon die Chance, im Sinne des Beschuldigten Einfluss auf das Verfahren zu nehmen. Es lassen sich häufig sowohl die Vorwürfe entkräften als auch bereits die Folgen des Verfahrens abmildern. Aus mehreren tausend Strafverfahren und stetiger Fortbildung kennen wir jeden Trick. Ehrlich, transparent und zuverlässig erarbeiten wir frühzeitig eine ganzheitliche und individuell auf Sie angepasste Verteidigungsstrategie, um so vorausschauend ein optimales Ergebnis ins Auge zu fassen.
Einstellung – Freispruch bei Kinderpornos: Das bedarf eines Experten!
- Bekomme ich einen Eintrag im Führungszeugnis?
- Wird mein Arbeitgeber informiert?
- Komme ich ins Gefängnis?
- Wie gehe ich mit dem Jugendamt um?
Wir lassen Sie mit keinen Fragen im Regen stehen, sondern es gibt keine Fragen, die nicht beantwortet werden können. Grund hierfür ist, dass wir seit 2005 Mandaten auf diesem Gebiet in ganz Deutschland verteidigen und darum alle Konstellationen, die möglich sind, bereits verteidigt haben.
Es verwundert immer, wenn Mandanten zunächst einen lokalen Anwalt beauftragt haben, dass dieser die Fragen schiebt und Ihnen keine klaren Antworten gibt. Fragen Sie uns: Sie werden begeistert sein, dass wir nicht nur Ihre Freiheit bewahren, sondern Ihnen durch die Beantwortung aller Fragen etwas Seelenfrieden während der Ermittlungen schenken können.
Untersuchungshaft bei § 184b StGB in Bochum
Beim Verdacht eines Verstoßes um Zusammenhang mit Kinderpornografie ist besondere Vorsicht geboten. Es handelt sich bei § 184b StGB um einen Verbrechenstatbestand, der Verstoß ist seit dem 01.07.2021 mit mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe bedroht. Dennoch wird von der Anordnung von Untersuchungshaft häufig abgesehen. Eine seriöse Einschätzung ist allerdings nur anhand der individuellen Umstände möglich und kann sich im Laufe des Verfahrens (insbesondere nach Auswertung der Datenträger) auch ändern. Insgesamt spielt die Untersuchungshaft bei Vorwürfen im Zusammenhang mit Kinderpornografie allerdings nur eine untergeordnete Rolle – sprechen Sie uns aber jederzeit gerne an, wir prüfen Ihren Fall individuell und geben eine verlässliche Einschätzung ab, ob Ihnen Untersuchungshaft droht.
Wenn Sie, ein Freund oder Angehöriger im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Kinderpornografie oder Jugendpornografie tatsächlich festgenommen wurden, ist schnelles Handeln geboten. Der Verteidigung steht eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, eine tatsächlich drohende Untersuchungshaft abzuwenden oder den Freiheitsentzug einstweilen zu beenden und einschneidende Folgen wie den Verlust des Arbeitsplatzes zu verhindern. Kontaktieren Sie uns umgehend! In Fällen der vorläufigen Festnahme in Bochum, Witten, Recklinghausen, Herten, Herne, Datteln und Umgebung helfen wir unkompliziert und reagieren sofort – 24 Stunden am Tag, auch am Wochenende.
Anklage zum Schöffengericht oder Landgericht Bochum wegen § 184b StGB
Spätestens wenn Ihnen eine Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Bochum wegen des Verbreitens oder des Besitzes von Kinderpornografie zugestellt wurde, besteht dringend Handlungsbedarf und Sie sollten sich an einen erfahrenen Strafverteidiger wenden. Das Gericht wird sie regelmäßig auffordern, einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl zu benennen – wir stehen jederzeit zu Ihrer Verfügung. Ein Strafverfahren vor dem Schöffengericht oder Landgericht Bochum wegen Kinderpornografie ist kein Fall für Ihren „Hausanwalt“, sondern für einen Spezialisten. Nur durch eine professionelle, konsequente und durchsetzungsstarke Verteidigung in der Hauptverhandlung kann die Chance gesteigert werden, dass am Ende des Verfahrens keine Freiheitsstrafe zu vollstrecken ist, sondern eine Strafaussetzung zur Bewährung steht. Aus mehreren tausend Verhandlungen ist uns jede Verfahrenssituation vertraut; nicht selten sind uns auch Richter und Staatsanwälte persönlich bekannt. Wir treten bundesweit nahezu täglich vor Gericht auf, ohne bei aller Routine das Wichtigste aus dem Auge zu verlieren: den Mandanten und seine individuellen Interessen und Bedürfnisse.
Was für eine Strafe erwartet mich bei Kinderpornografie?
Am 25. März 2021 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder beschlossen. Seit Inkrafttreten im Juli 2021 sieht das Gesetz in § 184b StGB für die Verbreitung von Kinderpornografie nun eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren vor (vorher drei Monate bis fünf Jahre). Besitz und Besitzverschaffung werden mit Freiheitsstrafen von einem Jahr bis zu fünf Jahren bestraft (vorher Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren). Schon aus der enormen Strafandrohung wird deutlich, dass die Vorwürfe absolut ernst genommen werden müssen. In den meisten Fällen kann durch eine umsichtige Verteidigung noch eine Bewährungsstrafe erreicht werden.
Arbeitgeber und Führungszeugnis bei § 184b StGB
Von dem Ermittlungsverfahren erfährt Ihr Arbeitgeber regelmäßig zunächst nichts, vorausgesetzt, etwaige Durchsuchungsmaßnahmen erstecken sich nicht auf Ihren Arbeitsplatz und Sie gehören keiner besonderen Berufsgruppe (zum Beispiel Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, Beamte, Polizisten, Soldaten, Kammerberufe) an. Ob mit einer Mittelung zu rechnen ist und welche Maßnahmen sinnvoll sind, prüfen wir gerne im persönlichen Gespräch. Das Bundeszentralregistergesetz hält für die Eintragung und Aufnahme einer möglichen späteren Verurteilung ins Führungszeugnis ein kompliziertes Regelwerk bereit. In Anbetracht der erheblichen Auswirkungen auf Berufsleben und Karriere ist die Frage nach einer Eintragung ins Führungszeugnis nur allzu verständlich. Ihre Zukunft ist wichtig!
Sprechen Sie uns an – wir werten Ihr Verfahren detailliert aus und können eine zuverlässige Prognose dazu abgeben, ob mit einer Eintragung zu rechnen ist und wann diese gegebenenfalls wieder getilgt wird. Bei arbeitsrechtlichen Komplikationen steht uns ein breites Netzwerk spezialisierter Kollegen zur Verfügung, zu denen wir gerne den Kontakt herstellen.
Kosten und Kontakt bei § 184b StGB
Fairness und Transparenz sind uns wichtig. Deshalb arbeiten wir in Verfahren wegen Kinderpornografie nicht auf Stundensatzbasis, sondern meist mit Pauschalhonoraren, die sich nach Art und Umfang der Vorwürfe richten. So stellen wir sicher, dass wir die regelmäßig länger als 12 Monaten dauernden Verfahren durchweg mit voller Kapazität betreuen können und bieten unseren Mandanten gleichzeitig volle Kontrolle und Transparenz bezüglich der Kosten. Sie erreichen uns für eine erste kostenlose und unverbindliche Beratung auch kurzfristig per E-Mail oder Telefon; es wäre unseriös, ohne Rücksicht auf Ihre individuelle Situation ein festes Honorar in den Raum zu stellen. Wir besprechen mit Ihnen Ihr Verfahren, zeigen Chancen und Risiken auf und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Es besteht dabei jederzeit Spielraum, um auf Ihre persönlichen finanziellen Umstände Rücksicht zu nehmen und gegebenenfalls auch eine Ratenzahlungsvereinbarung zu treffen. Eine spezialisierte Verteidigung ist wertvoll, keine Frage. Sie muss aber bezahlbar bleiben – für jeden.
Top – Strafverteidigung bei § 184b StGB in Bochum:
Unsere Kanzlei ist exzellent bewertet und hat seit 2005 mehr als 20.000 Ermittlungsverfahren und Strafverfahren verteidigt. Lesen Sie die Erfahrungen von Mandanten nach: Bewertungen von Louis & Michaelis
und unsere Erfolge im Ruhrgebiet und bundesweit bei der Verteidigung von Ermittlungsverfahren und Strafverfahren: Unsere Fälle | Louis & Michaelis Rechtsanwälte